thüringer Zeitschrift vom Juni 2025 nun online (in neuem Layout!)
Arbeitskammern: Eine gute Idee für Thüringen?
Was sind Arbeitskammern? Wie werden diese wissenschaftlich eingeschätzt? Wie funktioniert die AK im Saarland, Bremen und Österreich? Welche Haltung hat die GEW Thüringen? u.a.m.
Zur aktuellen Situation
Arbeitskammern: Eine gute Idee für Thüringen?
- Einstieg: Was ist eigentlich eine Arbeitskammer?
- Perspektive aus der Wissenschaft: Keine Konkurrenz zu den Gewerkschaften, sondern enge Kooperationspartner
- Beispiel I aus Deutschland: Die Arbeitnehmerkammer Bremen
- Beispiel II aus Deutschland: Die Arbeitskammer des Saarlandes: beraten.bilden.forschen
- Standpunkt der GEW Thüringen: Ich finde Arbeitskammern toll, aber…
- Beispiel Österreich: Arbeiterkammer Wien – zu Gast bei Freunden
Aktuelles
- Ausschreibung: Andreas-Stötzer-Preis 2025
- Empfehlung: Leitfaden „Arbeits- und Gesundheitsschutz an Schulen“
- Frischer Auftritt für die tz: Das neue Layout ist da!
Senioren
Rechtsstelle
- [EXKLUSIV FÜR MITGLIEDER] Urteil I: Schutz für Schwangere gestärkt
- Urteil II: Vergütung von freigestellten Betriebsratsmitgliedern
- [EXKLUSIV FÜR MITGLIEDER] Urteil III: Selbstständig oder abhängig beschäftigt?
Sozialpädagogik
GEW vor Ort
- Aus den Kreisen
- Jubilare Mai und Juni
AJUM Thüringen
- Buchempfelungen für Kindergarten und Grundschule im Juni
Kontakt
Dr. Michael
Kummer
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Adresse
Heinrich-Mann-Str. 22
99096 Erfurt
99096 Erfurt
Telefon:
0361 590 95 22
Mobil:
0155 6363 3807
