Unter solchen Bedingungen waren wir 13 AJuM- Mitglieder aus den verschiedenen Thüringer Gruppen sehr gern und sehr produktiv tätig. Wir beredeten unsere Arbeit für die Rezensions- Datenbank, wir erprobten die Bewertung von Sachbüchern und deren Einsatzmöglichkeiten in der pädagogischen Praxis. Und wir ließen uns am Samstag über das Thüringenweite Projekt „Kinderbibel“ und den dabei entstandenen Aktions- und Entdeckerraum in der Herderkirche informieren. Sehr interessant und bewegend fanden wir, wie Kinder und Jugendliche angeleitet werden, Texte zu verstehen, Sachinformationen zu sammeln und sich über verschiedene künstlerische Techniken auszudrücken.
Und am Samstagnachmittag wollten wir alle noch unbedingt sehen, wie das Palais Schardt rekonstruiert wird- auch weil es dort lecker Kaffee und Kuchen gibt.
Bildquellen:
Von Ingve Berg / 2D-Reproduktion: H.-P.H. - Sammlung H.-P.Haack → Antiquariat Dr. Haack Leipzig → Privatbesitz., Attribution, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=21668458
Von Foto H.-P.Haack - Eigenes Werk, Attribution, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=9733463