Zudem deutet er darauf hin, dass es die Beschäftigten auch und gerade in sozialpädagogischen Berufen ohne den Schutz und die Mitgestaltung durch die Gewerkschaften sehr viel schwieriger haben würden. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft vertritt als Bildungsgewerkschaft insbesondere die Interessen der Pädagog*innen, sowohl was die Arbeitsbedingungen angeht, als auch bei bildungspolitischen Fragen.
Wir laden Dich daher ganz herzlich ein, lerne uns kennen. Werde GEW-Mitglied!
Die GEW bietet Dir:
- Wirkungsvoll organisierte Interessenvertretung,
- Problemnahe Unterstützung beim Studium/bei der Ausbildung,
- Wertvolle Hilfe beim Berufseinstieg,
- Umfassende Unterstützung im Studien- und Berufsalltag,
- Attraktive Leistungen und Serviceangebote,
- Bildungsangebote und Beratung,
- Rechtsberatung und Rechtsvertretung.
Damit Du als Studierende/r bzw. Auszubildende/r bestmöglich in den Studien- und Berufsalltag findest:
- Beratung und Rechtsschutz in Studien- bzw. beruflichen Angelegenheiten,
- Berufshaftpflichtversicherung incl. Schlüsselversicherung,
- Fort- und Weiterbildungen sowie wichtige Infos und Fachpublikationen,
- Interessenvertretung gegenüber den zuständigen Ministerien, der Landesregierung und den Trägern der Bildungseinrichtungen,
- Umfassende Beratung in allen sozialrechtlichen Angelegenheiten: BAföG, Elternzeit, Teilzeitbeschäftigung, …,
- Interessenvertretung an Deiner Hochschule bzw. Ausbildungsschule,
- Rückhalt und Sicherheit durch Tarifverträge.
In unserer GEW-Boschüre „Aller Anfang ist leicht …mit der GEW“ findest Du Informationen zum Arbeitsrecht, zu Möglichkeiten der Weiterqualifizierung an einer Hochschule, zu ausgewählten pädagogischen Themen und anderes mehr.
Die gedruckte Broschüre ist in kleinen Stückzahlen kostenlos erhältlich.