thüringer zeitschrift vom Oktober 2019 nun online
10 Hochschulen im Hier und Heute: Fortschritt, Rückschritt, Gleichschritt?
Bilanz der Hochschulpolitik / Erwartungen der GEW an die zukünftige Landesregierung / Bundesmittel bei der Finanzierung der Hochschulen / Arbeitsbedingungen des Mittelbaus / Neue Assistent*innenräte / Angemessene Bezahlung der Lehrbeauftragten u.v.m.
INHALT
SCHWERPUNKT: 10 HOCHSCHULEN IM HIER UND HEUTE: FORTSCHRITT, RÜCKSCHRITT, GLEICHSCHRITT?
- Fünf Jahre rot-rot-grüne Hochschulpolitik: Vieles wurde erreicht – und Einiges nicht geschafft
- Unsere Erwartungen und Forderungen: Hochschulpolitik der zukünftigen Landesregierung – Erwartungen der GEW
- Lass Dich überraschen! Der Bildungs-O-Mat der GEW Thüringen
- Wird die Mitbestimmung an Hochschulen gestärkt? Bedeutsame Änderungen für Hochschulbeschäftigte und ihre Personalräte
- Bundesmittel gut und fair verteilen! Wie wirken zukünftig Bund und Ländern bei der Förderung von Wissenschaft, Forschung und Lehre zusammen?
- Deine Arbeitsbedingungen an der Hochschule: „Ist der Mittelbau noch zu retten?“
- Deine neue Anlaufstelle an der Uni: Die neuen Assistent*innenräte
- Die Sicht des TMWWDG – versus die Wirklichkeit vor Ort: Endlich eine angemessene Bezahlung für Lehraufträge an Hochschulen?
AKTUELLES
- Israel: Einzigartig – und mehr als Diplomatie
- Arbeitsgruppe der Auslandslehrer*innen: Es bleibt spannend
- Klemm-/Zorn-Studie: 2025 fehlen mindestens 26.300 Grundschullehrkräfte
- „Lauf um dein Leben. Die Weltreise der Sneakers“: Heinrich-Wolgast-Preis für Jugendbuch von Wolfgang Korn
- GEW-Kino: Unsere Lehrerin, die Weihnachtshexe
- GEW-Kino: 2040 – Wir retten die Welt!
- Mein Jahr in der GEW: Aus dem Leben eines Freiwilligen – Teil 1
SOZIALPÄDAGOGIK
RECHTSSTELLE
- Verwaltungsgericht Koblenz: Kein Prüfungsrücktritt bei Dauererkrankung
- Analyse zum Neutralitätsgebot: „Politische Bildung ist nicht neutral, sondern basiert auf Werten“
GEW VOR ORT
- Kreisnachrichten
- Jubilare
Kontakt
Dr. Michael
Kummer
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Adresse
Heinrich-Mann-Str. 22
99096 Erfurt
99096 Erfurt
Telefon:
0361 590 95 22
Mobil:
0151 1063 2902
Downloads
-
Exklusiv für Mitglieder
tz - thüringer zeitschrift der Bildungsgewerkschaft GEW - vom Oktober 2019 (Vollversion)
01.10.2019 - (pdf - 6.86 MB) -
tz - thüringer zeitschrift der Bildungsgewerkschaft GEW - vom Oktober 2019 für Interessenten (ohne Informationen der Landesrechtsstelle)
01.10.2019 - (pdf - 6.86 MB)