09.06.2016
Die World Health Organization (WHO) definiert Gesundheit als Zustand des vollkommenen körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens und nicht als bloße Abwesenheit von Krankheit oder Gebrechen.
Mehr als neue 60 Bücher aus der Juryarbeit der AJuM (Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW) schenkte heute Jurymitglied Sabine Arndt der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt und konnte damit den Bibliotheksbestand bereichern....
Im Jahre 2011 gingen wir als drei GEW-Mitstreiter*innen Dana Kecke, Steffi Kalupke und Thomas Messner mit in die Verhandlungen zu einem Personalentwicklungskonzept (PEK) im Bereich Schule, und hierbei insbesondere zur Thematik Arbeits- und...
Es geht um die Arbeitsbedingungen, die Herstellung gesundheitsgerechter Verhältnisse am Arbeitsplatz sowie gesundheitsbewusstes Verhalten in Zusammengang mit dem Arbeits- und Gesundheitsschutz (Arbeitsschutzgesetz – ArbSchG). Betriebliche...
Das Thema Pädagog*innengesundheit ist für die Kolleg*innen ein wichtiges und zentrales Thema ihrer Arbeits- und Lebenswelt und damit für uns als Interessenvertretung selbstverständlich auch bedeutsam. Wir hoffen immer noch (auch wenn die Hoffnung mit...
08.06.2016
Die AG TGS der GEW Thüringen führte eine Online-Umfrage zur Entwicklung von Gemeinschaftsschulen durch. Hier sind die wichtigsten Ergebnisse, die einen Rückschluss auf anstehende Aufgaben zulassen.
für dein Engagement im Kreisverband Altenburger Land und der GEW Thüringen gebührt Dir mein und unser herzlicher Dank. Ich mag nicht nachrechnen, wie viele Stunden Du in den Kampf um bessere Arbeitsbedingungen gesteckt hast, jede Stunde war es wert.
Schwerpunkt: Gesund bleiben oder ausgebrannt? Ein zentrales Thema für Pädagog*innen
GEW-Information zur Eingruppierung der kommunal angestellten Erzieher*innen nach Tarifvertrag Land (TV-L)
03.06.2016
BILDUNG IN THÜRINGEN: Kapitulation vor dem Personalmangel an Thüringer Schulen / Der Bundesverdienstordensträger Burkhard Durner und das 8. Internationale Workcamp / Aktuelles zum Hort und zur überschweren Abiturprüfung in Mathematik
01.06.2016
Mit Freude hat die GEW Thüringen zur Kenntnis genommen, dass jetzt auch die SPD eine Ungleichbehandlung bei der Bezahlung / Vergütung der LfbA an Fachhochschulen erkennt. Die GEW hatte sich bereits seit Jahren dafür eingesetzt, diese...
23.05.2016
Die derzeit aufgrund nicht vorhandener Ausbildungsvoraussetzungen nur befristet eingestellten Horterzieher*innen im Landesdienst sollen ebenfalls entfristet werden!
Um einheitliche Bedingungen in den Thüringer Grundschulhorten herzustellen,...