09.09.2019
Mit Siegfried Lenz’ DEUTSCHSTUNDE verfilmt Regisseur Christian Schwochow (BAD BANKS, PAULA) einen der großen Welterfolge der deutschen Nachkriegsliteratur.
06.09.2019
Was hat der Geschäftsführende Vorstand zur Unterstützung der Fridays for Future-Bewegung beschlossen? Wann wird der Bildungs-O-Mat online gehen und was ist das überhaupt? Welchen GEW-Kalender nutzt Du?
Das neue Schuljahr hat begonnen, der Lehrer*innenmangel wird nicht geringer. Das Land steuert mit einer aufwendigen Werbekampagne ERSTE REIHE dagegen. Wir haben mit Lisa Bönsel vom Bildungsministerium darüber gesprochen.
05.09.2019
Die Lehrer*innengewinnungskampagne des Freistaats Thüringen.
04.09.2019
Was hat Rot-Rot-Grün in der Bildungspolitik in den letzten fünf Jahren geschafft? Welche Parteien stimmen mit den Forderungen der GEW Thüringen überein? Welche bildungspolitischen Ziele haben die Parteien? Eine Wahlhilfe Deiner GEW Thüringen.
Was hatte sich die Landesregierung in der Bildungspolitik vorgenommen? Was konnte umgesetzt werden und was nicht? Wie ist die GEW Thüringen eingebunden worden und was konnte sie durchsetzen? Welche Ergebnisse werden erst in der Zukunft wirken?
Du bist Dir unsicher, welche Partei Du wählen wirst? Das können wir Dir auch nicht sagen, aber wir können Dir Orientierung und Hilfe geben, welche der Parteien in bildungspolitischen Fragen mit uns übereinstimmen - und welche eben weniger.
Am 14. und 15. Mai 2019 fand in Berlin-Köpenick eine Seniorinnen- und seniorenpolitische Fachtagung der GEW statt. Über 100 Senioren-Vertreter*innen aus allen Bundesländern standen im Gedankenaustausch zum Thema „Gesellschaft verändern – Teilhabe im...
Über das Demokratieprojekt Thüringen 19 19 berichteten wir bereits im Dezember 2015. Und die damalig formulierte Idee war eine anspruchsvolle: die exemplarische demokratiepädagogische Entwicklung und Begleitung von landesweit 19 Kindertagesstätten,...
Mit der Verabschiedung des Haushalts 2020 hat die rot-rot-grüne Landesregierung einen Schlussstein ans Ende der Legislaturperiode gesetzt, der ihre Politik im Bereich der Erwachsenenbildung deutlich pointiert. Mit nahezu 12 Mio. Euro wird der...
In der nächsten Legislaturperiode möchte die LINKE stringent am bildungspolitischen Kurs von RotRotGrün festhalten. Wie bereits in den letzten Jahren wollen wir hart daran arbeiten, die grundsätzlichen Bedürfnis- se des Schulsystems zu erfüllen,...
Bildung gehört von jeher zu den Schwerpunkten sozialdemokratischer Politik, gerade in Thüringen. Bildung ist eine Antwort auf die soziale Frage des 21. Jahrhunderts. Sie darf nicht von der sozialen Herkunft, dem Geschlecht oder der Ethnie abhängen....