14.10.2020
Hier gibt es die - zum Teil bewegten - Bilder des am 14. Oktober durchgeführten Warnstreiks in Vacha und der Aktionen in Gotha, Weimar und Jena.
13.10.2020
Im September richteten wir ein Schreiben an das Finanzinisterium, um Euren Unmut über die sich weiter verzögernde Überleitung auszudrücken und für eine Nachzahlungsvariante zu werben, die keine steuerlichen Nachteile mit sich bringt. Mit Erfolg!
09.10.2020
Was gilt es hinsichtlich der Risikogruppen aktuell zu beachten?
Das BMAS hat am 20.08.2020 neue Arbeitsschutzregeln herausgegeben, die die Anforderungen der Verordnungen nach dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und die Anforderungen des SARS-CoV-2 Arbeitsschutzstandards des BMAS vom 16.04.2020 konkretisieren.
07.10.2020
Drei Vertreter*innen der Verbände im Geschäftsführenden Vorstand gesucht! Auf seiner Sitzung am 12.09. hat der Landesvorstand der GEW Thüringen dieses Wahlausschreiben beschlossen.
Mein Name ist Blake Liebner, ich bin 16 Jahre alt und gerade mit der Schule fertig geworden. Seit Anfang September bin ich nun im FSJ Politik bei der GEW Thüringen. In dieser Kolumne werde ich über meine Arbeit bei der GEW Thüringen und über meine...
05.10.2020
Unser GEW-Betriebsverband (BV) an der Hochschule Nordhausen begeht nun bald seinen 20. „Geburtstag“. Gestartet kurz nach Gründung unserer Fachhochschule mit 12 Kolleginnen und Kollegen organisieren wir nun – als „kleine, aber feine University of...
Onlineprüfungspraxis und Datenschutz am Beispiel Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Hochschulfinanzierung bis 2025 / Erfahrungsbericht Befristung / Vor- und Nachteile Home-Office / Lehrverpflichtungsverordnung an Hochschulen / Digitale Lehre in Zeiten von Corona / Coronaregeln an Hochschulen / Vorstellung BV Nordhausen / Wahlen zu...
Das TMBJS mit einem coolen Video zum Weltlehrer*innentag und einem Bildungsminister im Kapuzenshirt! Auch von unserer Seite ein Dank an die vielen engagierten Lehrer*innen. Ein "Aber..." gibt es seitens der GEW leider auch.
Am 16.03.2020 erhielten wir Lehrenden die Information, dass aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie zum regulären Vorlesungsbeginn alle Präsenzveranstaltungen eingestellt und in drei Wochen durch Onlinelehre ersetzt werden sollten. Wie diese...
„Ich arbeite im Home-Office.“ Vor einigen Monaten war dieser Satz noch mit einem gewissen Makel behaftet. Auf Fluren und in Teeküchen vernahmen wir, dass sich bei Kollege A Privates mit Beruflichem vermischt, Kollege B lieber fernsieht oder „zockt“...