19.07.2018
BILDUNG IN THÜRINGEN im Gespräch mit Angelika Heller vom Dindingo-Gambia e.V. Moderatoren im Studio sind Nadine Hübener und Michael Kummer.
06.07.2018
Es gab eine lange Zeit der Diskussion, nun ist es soweit: Der Vorschlag des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS) für ein inklusives Schulgesetz liegt vor. Die GEW Thüringen nimmt dazu Stellung.
27.06.2018
Erzieher*innen mit Lehrbefähigung können auf freiwilliger Basis einen Beitrag zur Unterrichtsabsicherung leisten, in dem sie maximal sechs Unterrichtsstunden übernehmen, wenn sie über eine Lehrbefähigung in mindestens einem Unterrichtsfach verfügen.
26.06.2018
BILDUNG IN THÜRINGEN mit diesem Thema: Analphabetismus in Deutschland und in Thüringen. Im Gespräch mit Jana Steckbauer vom Mento-Projekt des bwt. Moderatoren im Studio sind Richard Schaefer und Björn Schröter.
19.06.2018
Paukenschlag aus Karlsruhe: Vor einigen Jahren hatte das BAG erlaubt, Arbeitsverträge ohne Sachgrund erneut zu befristen, wenn die vorherige Beschäftigung mehr als drei Jahre zurückliegt. Diese umstrittene Rechtsprechung hat das...
08.06.2018
BILDUNG IN THÜRINGEN mit diesen Themen: Erste Einschätzung der GEW zum Thüringenplan + Entfristung des Bundesprogramms "Demokratie leben" + (Anti-)diskriminierung als Schwerpunkt in der neuen tz + Erinnerung an das Versprechen zur...
07.06.2018
Zur Lehrkräftegewinnung organisieren die fünf Thüringer Schulämter in diesem Jahr erstmalig Stellenbörsen, um alle Lehrerstellen zum neuen Schuljahr zu besetzen. Die Veranstaltungen finden von Mitte bis Ende Juni statt. Dort wird auf Stellenangebote...
Bildungsminister Holter sagte noch im August 2017: "Und dann muss man auch über die Fachkraft-Kind-Reduzierung reden (...) Das ist für mich aber eine Zukunft, die in einem zweiten Schritt, nach der Verabschiedung der Novelle erfolgt."
05.06.2018
Die Verunsicherung bei den Erzieher*innen, Schulleitungen und Lehrkräften über ihren Handlungsspielraum bei einer drohenden Abschiebung eines Kindes oder Jugendlichen ist groß. Grundsätzlich gilt: Achten Sie möglichst frühzeitig auf den...
04.06.2018
Fünf Schulen, vier Kindergärten, drei Hochschulen. Fünf Tage intensives Zuhören, Hinschauen, Verstehen. Noch immer fällt es mir nicht leicht, alle Eindrücke, die ich während meiner Bildungsreise gewonnen habe, zu sortieren und zu ordnen – und dennoch...
Heft 1/2018 der von der GEW herausgegebenen Zeitschrift „Die Deutsche Schule“ befasst sich im Themenschwerpunkt mit „Datenbasiertem Schulleitungshandeln“.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, in der Zeit vom 21.09. bis 23.09.2018 findet die 9. Landesvertreterversammlung der GEW Thüringen in Suhl statt. Hier der geplante Ablauf: