02.12.2020
Diese Forderung untermauern wir aus mehreren Perspektiven: JA 13 – weil Grundschullehrerinnen es verdienen! JA 13 – weil alle Lehrkräfte es verdienen! JA 13 – weil gute Pädagogik mehr wert ist!
01.12.2020
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die GEW hat eine bundesweite Studie zum Stand der Digitalisierung im Schulwesen in Auftrag gegeben. Ziel sind repräsentative Ergebnisse, die uns detailliert Auskunft über Eure Erfahrungen, Erwartungen und Belastungen...
Der Campus ist vergleichsweise leer, als ich am Montag, 2.11.20, zum ersten Mal seit knapp 8 Monaten einen Fuß auf das Gelände der Uni setze, mit der Intention ein Seminar zu besuchen. Doch lange nicht so leer wie noch im letzten Semester.
Für viele Menschen in Deutschland ist das Weihnachtsfest von herausragender Bedeutung im Jahresverlauf. Wie sieht es bei Menschen aus, die anderen als christlichen Religionsgemeinschaften angehören oder aus anderen Ländern zugewandert sind? Das habe...
Ein Kollege fragte mich unlängst, ob ich nicht motiviert sei, einen Artikel zu obenstehender Frage zu schreiben. Schließlich sei ich doch praktizierende Christin, Sozialarbeiterin, Mutter, Professorin für Soziale Arbeit, Vizepräsidentin für Studium...
Sichtbarkeit: Judentum in Thüringen/ Grußwort des Landesrabbiners/ Religion auf dem Campus/ Interview: Feste feiern/ Diversitätssensible Kinderbücher/ Filmempfehlung: Integration ist keine Einbahnstraße /Filmempfehlung: Eine Kindheit in der Provence/...
30.11.2020
Erinnert Ihr Euch noch? An eine Zeit ohne Pandemie? Ohne R-Wert, Inzidenzzahlen, ohne Maske und ohne Abstand? Ohne rot markierte Landkarten und an ein Ampelsystem nur für den Straßenverkehr?
27.11.2020
Das Arbeitsgericht Gießen hat mit dem Urteil vom 13.10.2020 Aktenzeichen 9 Ca 173/20 festgestellt, dass die Begrenzung in § 2 Abs. 3 des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) gegen die Europäische Richtlinie 199/70/EG verstößt und somit...
Das Thüringer Bildungsministerium verschärft die Regeln für Kindergärten und Schulen ab 1. Dezember. Hier die Reaktion der GEW Thüringen im Wortlaut.
25.11.2020
Immer mehr Zeitverträge mit immer kürzeren Laufzeiten, lange und steinige Karrierewege – die Probleme leugnet heute niemand mehr. Unterschreibe jetzt die Petition „Daueraufgaben für Dauerstellen“!
23.11.2020
Am 21.11.2020 tagte der Landesvorstand der GEW Thüringen online. Die ehrenamtlich tätigen Mitglieder, die Landesvorsitzende und die Referent*innen haben sich für Euch mit diesen Punkten beschäftigt und dabei folgende Verabredungen getroffen:
19.11.2020
Was ist Rechtsextremismus und Rechtspopulismus? Wie steht es um die rechtsextreme Szene in Thüringen? Welche Rolle spielen die sozialen Medien für die Vernetzung der Gruppierungen untereinander? Welche Möglichkeiten haben Bürger*innen, wenn sie sich...