20.04.2017
Entgelt im Krankheitsfall bei Angestellten im öffentlichen Dienst
07.04.2017
Traditionell hat die GEW Thüringen dieses Jahr wieder zur Hochschulkonferenz geladen. Die spannende Frage war: Hat Minister Tiefensee Einzelheiten zum Referentenentwurf des Thüringer Hochschulgesetzes mit dabei? Dieser Entwurf wird nicht nur von der...
Am 29. November 2016 hatten GEW und der tbb für seine Lehrerverbände in einem gemeinsamen Schreiben das Thüringer Finanzministerium und das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport zu einem Gespräch über die zukünftige Eingruppierung der...
06.04.2017
Die Thüringer Schuldienstlaufbahnverordnung – ThürSchuldLbVO ist zum 31.12.2016 außer Kraft getreten.
Mit dem Amtsblatt des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS) Nr. 2 vom 20.3.2017 ist die Thüringer Verordnung über die...
BILDUNG IN THÜRINGEN mit den Themen: Mangelnde Unterrichtsabsicherung in Thüringen + Bildungsfinanzierung als Notwendigkeit. Moderatoren im Studio sind Michael Kummer und Richard Schaefer.
Die Finanzierung der Tageseinrichtungen für Kinder wird durch Gesetze und Verordnungen geregelt. In Thüringen ist dafür das 2010 in Kraft getretene Gesetz über die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Tagespflege...
Noch geht es den Thüringer Hochschulen relativ gut: In der Rahmenvereinbarung IV wird den Hochschulen für die Jahre 2016 bis 2019 eine jährliche Steigerung der Zuweisungen an Landesmitteln in Höhe von 4% zugesichert – allerdings ausgehend von einem...
05.04.2017
Der Bildungsbereich ist in Thüringen chronisch und deutlich unterfinanziert. Dieses Grundproblem hat sich mit der rot-rot-grünen Landesregierung, mit der so viele Hoffnungen verbunden waren, leider nicht grundlegend verringert. Die Möglichkeit der...
Das Problem der Thüringer Erwachsenenbildungsfinanzierung ist, dass die gerade verabschiedete Novellierung (siehe Bericht in der Februar-tz) keinerlei gesetzliche Maßstäbe zur Entwicklung des Bildungsbudgets in Richtung auf die Forderungen der GEW...
Bildungsfinanzierung im Bereich Staatliche Berufsbildende Schulen: In der Thüringer Allgemeinen vom 09.02.2017 war in einem kleinen, versteckten Artikel zu erfahren, dass die Schüler an den Staatlichen Berufsbildenden Schulen (SBBS) mit 5700 € pro...
Liebe Kolleginnen und Kollegen, es gibt Zeiten, da scheint sich vieles zu überschlagen und so recht weiß man nicht, wo man gerade eigentlich steht. Über Jahre ist im Schulbereich einerseits viel passiert, andererseits hinsichtlich der personellen...
Unserer Forderung nach mehr Geld für Bildung gehen verschiedene Aspekte voraus: Erstens die Analyse des Ist-Standes, zweitens die Beschreibung eines gerechten und sozialen Bildungssystems.