10.12.2018
Die GEW Thüringen verschickte am 23. Oktober an die Thüringer Bundestagesabgeordneten folgenden Brief:
Unsere Powerfrau Gabriele Matysik, Vorsitzende der Landessenior*innenvertretung, beging in diesem Jahr ihren 70. Geburtstag. Dazu gratulierten die Mitglieder der Gruppe ganz herzlich und dankten ihr zugleich für ihren unermüdlichen Einsatz für die...
07.12.2018
BILDUNG IN THÜRINGEN vom 06.12.2018 mit diesen Themen: Umfrage zum Frauenwahlrecht auf der GEW-Frauenzukunftskonferenz + Julia Korbik und ihr neues Buch "Oh, Simone!: Warum wir Beauvoir wiederentdecken sollten" + Digitalisierung und der...
06.12.2018
Das „Thüringer Gesetz zur Änderung der Lehrerbesoldung sowie zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften vom 12.10.2018“ trat am 18. Oktober 2018 in Kraft. Welcher Laufbahnzweig wird wie neu bewertet? Welche Zulagen, welche Ämter gibt es neu...
05.12.2018
Etappenziel erreicht. So zumindest schätzen die Kolleginnen und Kollegen, die für die GEW Thüringen an den Verhandlungen zum Personalentwicklungskonzept beteiligt waren, die Unterzeichnung der Vereinbarungen am 25. Oktober 2018 ein.
04.12.2018
Wäre die Bildungspolitik wie das Wetter, könnte man derzeit von einem Hochdruckgebiet schreiben, das vor allem Sonne und Wolken bringt. Sollten sich Tiefausläufer durchsetzen, ist mit befruchtenden Regenfällen zu rechnen, ansonsten droht eine...
03.12.2018
Mit dem Schwerpunkt: Immer in Bewegung für Euch! Was wir uns für die nächsten vier Jahre vorgenommen haben.
28.11.2018
Die GEW Thüringen lässt nicht zu, dass Pädagog*innen und Schüler*innen durch Online-Plattformen oder Offene Briefe denunziert und eingeschüchtert bzw. dazu aufgefordert werden. Nicht die AfD hat die Aufsicht über das gesamte Schulwesen, sondern der...
27.11.2018
Ein Bericht über das Fachgespräch „TGS – Bilanz und Blick in die Zukunft“, welches am 22. November 2018 stattfand.
25.11.2018
Ein bewegender Film über Astrid Lindgren, deren Figuren Generationen verbinden und bis heute in unseren Herzen leben – ungestüm, rebellisch, frei. Auch Astrid Lindgren lehnte sich immer wieder gegen Konventionen auf und setzte sich unermüdlich für...
24.11.2018
Wenn Sparen wichtiger ist als die Gewährleistung staatlicher Aufgaben, bekommt man eben öffentlich Kritik. Hier der Bericht im MDR über unsere gestrige Pressekonferenz.
22.11.2018
BILDUNG IN THÜRINGEN vom 15.11.2018 mit diesen Themen: DGB-Podcast über Crowdwork und Crowdsourcing - Was bedeutet es, wenn Wissen von Menschen aus aller Welt über das Netz angezapft wird, welche Verantwortung haben die Plattformbetreiber für die...