01.09.2020
Vor dem Verhandlungsauftakt zur Tarifrunde TVöD 2020 hat die Tarifkommission der GEW Thüringen ihre Erwartungen zusammengepackt. Hier das dazugehörige Video.
31.08.2020
Die GEW Thüringen mit Bauchschmerzen beim Start des Schuljahres. Von den aktuell 827 neu eingestellten Lehrkräften sind nur 700 dazu ausgebildet. Es gelingt dem Land leider immer schlechter, qualifiziertes Personal zu finden.
Die GEW wünscht Dir als Lehramtsanwärter*in einen super Start an Ausbildungsschule und Studienseminar. Du hast Fragen? Immer her damit! Wir helfen gerne weiter.
Wer bisher an Hanau gedacht hat, hatte im besten Fall einen positiven Bezug zur Stadt: Beginn der Deutschen Märchenstraße, Grimm-Märchenfestspiele, Apfelwein oder Konzerte prägten einen Teil der Wahrnehmung des Ortes. Im schlimmsten Fall war es...
Dieser sechste Beitrag ist zugleich mein abschließender Text über mein FSJ Politik bei der GEW Thüringen. Ich möchte nochmal auf meine Erlebnisse der vergangenen 12 Monate zurückblicken, mich bei einigen Menschen bedanken und natürlich auch etwas in...
28.08.2020
Die Landesvorsitzende der größten Interessenvertretung für die Beschäftigten an Thüringer Bildungseinrichtungen mit einer Videobotschaft kurz vor Beginn des neuen Schuljahres 2020/21.
Im Herbst wird der Thüringer Landtag über den kommenden Haushalt debattieren und spätestens im Dezember beschließen. Landeshaushalte sind immer schon kontrovers diskutiert worden, doch diesmal erhält die Debatte aufgrund der Corona-Pandemie und dem...
27.08.2020
Nichts trifft in Sachen Öffnung von Kitas und Schulen im Regelbetrieb so sehr zu, wie dieses alte Sprichwort. Eine Einordnung der derzeit bundesweit und professionsübergreifenden Debatte fällt schwer, weil es so viel Richtiges und zugleich so viel...
26.08.2020
Corona Haushalt / 10 Empfehlungen für die Arbeit der Thüringer Schulen nach der Coronakrise / Die Arbeit im Kindergarten während der Coronakrise / Eine Tarifrunde trotz Corona? / Wie politisch darf ein*e Lehrer*in sein? u.v.m.
Das Thüringer Kabinett hat gestern die Anhebung der Beschäftigungsumfänge für Horterzieher*innen auf 80 Prozent beschlossen. Die GEW Thüringen betrachtet das als einen Teilerfolg und eine Bestätigung ihres hartnäckigen Einsatzes für dieses Ziel.
An keinem Arbeitsplatz müssen Beschäftigte auf Abstand verzichten nur nicht in Kita und Schule. Deshalb fordert die GEW Thüringen von der Landesregierung, mehr als bisher Maßnahmen zum Schutz von Kindern, Jugendlichen und den Beschäftigten an...
25.08.2020
Bedürfnisorientierte und individuelle Bildung und Förderung von Kindern sind nur mit ausreichend Personal realisierbar, ansonsten bleiben die anderen qualitativen Vorteile des Thüringer Bildungssystems blanke Theorie.