11.05.2020
... zum 1. Juni 2020 oder später eine Finanz- und Lohnbuchhalter*in m/w/d und eine*n FSJler*in Politik - jeweils für die Landesgeschäftsstelle in Erfurt.
Nein, nicht was ihr vielleicht denkt…
Wir fordern Sie im Namen der Kolleg*innen auf, Pädagog*innen in die Gruppe derjenigen aufzunehmen, die systemrelevant sind und damit den Anspruch auf Notbetreuung haben, auch, wenn der Partner nicht in einem systemrelevanten Bereich arbeitet (A+).
08.05.2020
Nach seinen Analysen zum Hygieneschutz und zu Risikogruppen bei Wiederöffnung der Schulen hat der Arbeitsrechtler Wolfhard Kohte im Auftrag der GEW ein drittes Gutachten vorgelegt. Thema ist die Organisation ausreichender Schutzabstände.
Vor dem Hintergrund von Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen wegen der Coronona-Pandemie nimmt das Angebot von Onlineveranstaltungen und Online-Seminaren zu. Die GEW-Onlineredaktion hat eine Auswahl zusammengestellt.
07.05.2020
Du möchtest Dein Foto im GEW-Kalender 2021 sehen? Dann sende uns Dein Foto bis zum 31. Juli 2020! Gesucht werden Fotografien, die für Zusammenhalt und Engagement in schweren Zeiten stehen.
Interviews mit der Landesvorsitzenden der GEW Thüringen, mit den Fachreferentinnen für Sozialpädagogik und Hochschulen und mit dem Referatsleiter für Erwachsenenbildung über die aktuelle Corona-Situation an den Thüringer Bildungseinrichtungen.
06.05.2020
Das Sprecher*innen-Team der jungen GEW hat in den letzten Wochen überlegt, wie wir unsere Gewerkschafter*innen-Energie vom Sofa aus bündeln können und einander nicht aus den Augen verlieren, während unsere Treffen nicht stattfinden können.
05.05.2020
Im diesem Brief an den Thüringer Bildungsminister Helmut Holter sind die Hauptergebnisse und die sich daraus ergebenden Forderungen der Lehramtsanwärter*innen zusammengefasst.
In einem zweiten Rechtsgutachten hat die GEW den Umgang mit sogenannten Risikogruppen im Schulbetrieb untersuchen lassen. Der Arbeitsrechtler Wolfhard Kohte formuliert drei Kernforderungen.
04.05.2020
Anlässlich des 1. Mai 2020 hat das Sprecher*innen-Team der Jungen GEW Thüringen sich ein paar Gedanken über Solidarität und solidarisches Verhalten gemacht. Zu sehen sind Dorothea und Maria - und ganz kurz auch ein Hund!
Offener Brief des Kita-Erziehers Jörg Vetter an das Amt für Familie und Soziales der Stadt Weimar sowie an die Weimarer Kreisverbände der SPD, Bündnis 90/Die GRÜNEN und die LINKE.