24.08.2017
Anlässlich der Anhörung im Thüringer Landtag am 23. August bekräftigte die GEW Thüringen ihre Kritik am Entwurf des neuen Kita-Gesetzes.
23.08.2017
Die GEW hat die neuen Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter im Schuldienst begrüßt und allen neu eingestellten Lehrerinnen und Lehrern gratuliert! Die GEW war vor Ort mit dabei und überreichte zum Schulstart Zuckertüten. In den Studienseminaren...
21.08.2017
Der Dienstherr entscheidet. Und die GEW entscheidet mit. Lehrerinnen und Lehrer im staatlichen Schuldienst des Freistaates Thüringen werden wieder verbeamtet. Das hatte die Landesregierung mit Kabinettbeschluss vom 28. Februar 2017 festgelegt.
17.08.2017
Die GEW Thüringen wünscht sich eine realistische Angabe des Unterrichtsausfalls, denn zwischen den offiziellen Zahlen des TMBJS und der an Schule tatsächlichen oder wahrgenommenen Realität liegen manchmal Welten. Nehmt daher bitte teil an dieser...
Das neue Schuljahr hat begonnen, in dem nicht nur über die Ergebnisse der Kommission „Zukunft Schule“ oder das Personalentwicklungskonzept (PEK) diskutiert werden soll. Auch die Diskussion über eine Zusammenführung des Thüringer Schul- und...
16.08.2017
BILDUNG IN THÜRINGEN mit diesem Thema: Prioritäten in der Bildungspolitik. Welche Baustellen wird der neue Bildungsminister angehen und wie stellt er sich die Zusammenarbeit mit den GEWerkschaften vor? Im Gespräch wird ein Blick auf die...
5 Stellungnahmen der GEW Thüringen in der Ferienzeit / Die Empfehlungen der Kommission „Zukunft Schule“ / Bessere Bezahlung von Regelschullehrer*innen / Wer verbeamtet ist, braucht keine Gewerkschaft? Falsch! / Kita-Qualität kommt nicht von allein
Am 15. August 2017 fand im Erfurter Augustinerkloster eine öffentliche Podiumsdiskussion des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport mit dem Titel „Mehr Qualität für unsere Kitas – Stand und Perspektiven“ statt.
08.08.2017
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich wünsche Euch als Landesvorsitzende der GEW Thüringen einen guten Start ins neue Schuljahr, motivierte und engagierte Schülerinnen und Schüler, aber auch viele spannende Kolleginnen und Kollegen, die neu in diesem...
04.08.2017
Der Thüringer Lehrerverband (tlv) hat auf einer Pressekonferenz angekündigt, nicht hinnehmen zu wollen, dass „Regelschullehrer mit DDR-Ausbildung von der geplanten besseren Besoldung vom 1. Januar 2018 an ausgenommen werden“ (OTZ, 04.08.2017). Die...
03.08.2017
BILDUNG IN THÜRINGEN mit diesem Thema: Die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM) bietet Orientierung für Pädagog*innen, Eltern und Kinder. Ein Gespräch mit Bärbel Jähnert, Thüringer AJuM-Verantwortliche. Moderator im Studio...
20.07.2017
BILDUNG IN THÜRINGEN mit diesem Thema: Deutsch als Zweitsprache (DaZ) - Im Gespräch mit einer DaZ-Lehrerin im Thüringer Schuldienst und einem Jenaer DaZ-Schüler aus Afghanistan. Moderatorinnen im Studio sind Nadine Hübener und Johanna Sáenz.