11.10.2018
Mit dem Schwerpunkt: Rot-Rot-Grüner Koalitionsvertrag - Klappt es im Hochschulbereich besser?
09.10.2018
Nachdem der Thüringer Landtag Ende September das Besoldungsgesetz geändert hat, steht nun der (erste) Auszahlungstermin (Nachzahlung als auch fortlaufend) fest: mit den Bezügen für Dezember 2018.
01.10.2018
In den Jahren 2016 bis 2019 waren bzw. sind die Thüringer Hochschulen finanziell relativ gut ausgestattet: In der Rahmenvereinbarung IV zwischen dem Land und den Hochschulen wurde die Grundfinanzierung aus Landesmitteln zu Lasten der flexiblen...
Während die meisten Vorhaben des Koalitionsvertrages von r2g sorgfältig abgearbeitet worden sind, scheiterte die Landesregierung beim Tarifvertrag für Studentische Beschäftigte grandios an sich selbst, hat sie doch in der Tarifgemeinschaft der Länder...
Der Titel des Gesetzes ist etwas sperrig: Thüringer Gesetz zur Stärkung der Mitbestimmung an Hochschulen sowie zur Änderung weiterer hochschulrechtlicher Vorschriften. Ein großer Teil dieses Gesetzes befasst sich im Artikel 1 mit der Novellierung des...
Alles neu macht der Mai, heißt es. Seit diesem Jahr so auch ein neues Hochschulgesetz mit neuen Anstößen zum Thema Diversität an Hochschulen. Aber kann zufriedenstellend umgesetzt werden, was zumindest auf dem Papier erst einmal gut klingt?
Glaubt man den Aussagen des Innenausschuss-Vorsitzenden des Thüringer Landtages, Steffen Dittes, in der mündlichen Anhörung am 23.08.2018, ist die grundhafte Erneuerung des Thüringer Personalvertretungsgesetzes in die Zielgerade eingebogen. Zum 1....
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Kommilitoninnen und liebe Kommilitonen, im Frühjahr 2018 wurde ein neuer Betriebsverbandsvorstand gewählt. Ich, Julian Degen, möchte als neuer Vorsitzender dieses Vorstandes nun die Gelegenheit ergreifen, den...
Seit Januar 2018 gibt es für die höheren Entgeltgruppen die Stufe 6. Und jetzt – zum Oktober 2018 – werden deren Tabellenwerte nochmals erhöht: um bis zu 80 Euro.
In Walsrode kamen vom 7. bis 8. September aktive GEW-ler*innen aus (fast) dem ganzen Bundesgebiet zusammen, um über die Organisationsentwicklung zu diskutieren, wodurch teilweise ein Gewerkschaftstagsbeschluss angegangen wurde.
Lilly Felber war Praktikantin bei der GEW Thüringen vom 16.07.2018 bis 14.09.2018. Hier berichtet sie, warum sie sich gerade die Landesgeschäftsstelle der GEW Thüringen ausgesucht hat, was genau ihre Aufgaben waren und was sie an einigen Kolleg*innen...
Wesentliche Ergebnisse der Auswertung einer Umfrage unter Lehrbeauftragten an Thüringer Hochschulen zu Beginn des Jahres 2018.