20.02.2019
Eine Hilfestellung für Schulleiter*innen, streikende Mitglieder, Eltern und Schüler*innen .
19.02.2019
Zur Durchsetzung dieser Forderungen ruft die GEW ihre tarifbeschäftigten Mitglieder an den staatlichen allgemein- und berufsbildenden Schulen und Förderschulen, Hochschulen, Universitäten, den Studienseminaren, den staatlichen Schulämtern, am ThILLM...
Wir haben erreicht, dass im Entwurf des neuen Besoldungsgesetzes, welches im Oktober verabschiedet werden soll, nun auch die Ein-Fach-Lehrer*innen ihren Kolleg*innen gleichgestellt werden - und das ohne eine Prüfung in einem zweiten Fach!
18.02.2019
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 23. Januar 2019 - 7 AZR 733/16 – die Rechtsprechung zur Befristung eines Arbeitsvertrags ohne Vorliegen eines sachlichen Grundes nach § 14 Abs. 2 Satz 2 TzBfG geändert.
17.02.2019
Kinofilm zur gleichnamigen, mehrfach preisgekrönten TV-Serie (Grimme Preis, Deutscher Fernsehpreis, Jupiter-Award, International Emmy Kids Award) über sechs, teils schwer erkrankte Jugendliche, die sich im Krankenhaus begegnen und lernen, zusammen...
15.02.2019
In der AG Personalrat der GEW Thüringen steht die aktuelle Arbeit von örtlichen Personalräten in den Schulen im Vordergrund. Dies kann noch weiter ausgebaut werden und Du kannst genau hier die Erfahrungen und Fragen aus Deiner Schule einbringen.
14.02.2019
Andernorts fanden und finden bereits Warnstreiks im öffentlichen Dienst der Länder statt. Und trotz der Ferien wird in der Landesgeschäftsstelle der GEW Thüringen fleißig gewirbelt. Seid gespannt auf die nächsten Infos.
13.02.2019
Es tut sich was im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Kinder: der frühkindliche Bereich rückt in den Fokus der Aufmerksamkeit. Der weitere, flächendeckende Ausbau von Kindertageseinrichtungen schreitet voran. Bis 2020 investiert der...
Hier schreibt Bettina Löbl über die Vorhaben der AG Kita für 2019 und eine Einladung zur ersten Sitzung.
2019 hat begonnen und es geht gleich richtig los. Im Frühjahr 2018 untersuchte die Arbeitsgruppe LSBT*I* der GEW Schulbücher der Sekundarstufe auf die Darstellung sozialer Vielfalt (siehe tz Juni 2018). Infolge der aufgezeigten Mängel wurde an die...
Frage: Warum muss ein tarifbeschäftigter Arbeitnehmer als Lehrkraft für die Änderung der Lehrer*innenbesoldung einen Antrag stellen?
Frage: Ich bin Regelschullehrerin und freue mich über die Änderung meiner Bezüge rückwirkend zum 1.1.2018. Was muss ich beachten, um die Ansprüche A 12 mit Amtszulage vollständig für den gesamten Zeitraum zu erhalten. Ich bin seit 1.10.2018 Beamtin...