14.03.2017
Tarifliche Lehrereingruppierungsregelung und Antragsfristen für Höhergruppierung und Angleichungszulage
10.03.2017
Das TMBJS hat endlich einen Verordnungsentwurf vorgelegt, wie Seiteneinsteiger*innen und Fachpraxislehrer*innen nachqualifiziert werden sollen. Die GEW Thüringen meldet Änderungsbedarf an.
07.03.2017
3 Millionen will das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport ab 2018 zusätzlich in die Aufwertung der Kita-Leitungstätigkeit investieren. Die GEW begrüßt diesen Schritt, fordert aber deutlich mehr.
BILDUNG IN THÜRINGEN mit den Themen: Wiedereinführung der Verbeamtung von Lehrer*innen + Bilanz von Norbert Hocke nach über 30 Jahren Tätigkeit für die GEW. Moderatoren im Studio: Richard Schaefer und Michael Kummer
02.03.2017
Jährlich bewerten ca. 30 Rezensentinnen in Thüringen um die 400 Bücher, CDs und andere Medien, die die Verlage für Kinder und Jugendliche neu auf den Markt bringen.
01.03.2017
Am 28. Februar 2017 hat das Thüringer Kabinett nicht nur über die Verbeamtung der Lehrerinnen und Lehrer entschieden. Auch die Eckpunkte für den Doppelhaushalt 2018/19 sowie das Personalentwicklungskonzept 2025 wurden festgelegt. Man höre und staune,...
28.02.2017
So zumindest ist es in der jährlichen Statistik des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport ersichtlich. Und dies ist durch den Hort als Bestandteil dieser Schulart manifestiert. Aber auch alle anderen Schularten in Thüringen sind durch...
Die GEW Thüringen hat die Beendigung des Modellprojekts zur Weiterentwicklung der Thüringer Grundschule inklusive des Betriebsübergangs der Beschäftigten zum Land im Sinne der Mitgliederinteressen stets kritisch begleitet und für Verbesserungen...
Wie jedes Thema, so muss auch Ganztagsschule, und damit eng verknüpft das Thema Grundschulhorte, in ihre zeitlichen wie inhaltlichen Kontexte eingeordnet werden. Wer anders als Petra Rechenbach, ihres Zeichens Bildungsreferentin der GEW Thüringen von...
27.02.2017
Die Erwerbs- und Familienstruktur unserer Gesellschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend gewandelt. Heute ist es glücklicherweise gesellschaftliche Normalität, dass beide Elternteile erwerbstätig sein können. Die Familienkonstellationen...
23.02.2017
Die Landesregierung verschließt mit dem Entwurf für das Thüringer Kita-Gesetz erneut die Augen vor dem Fachkräftemangel und ignoriert wissenschaftlich begründete Standards. Die GEW Thüringen fordert von der Landesregierung, den Betreuungsschlüssel...
22.02.2017
Schon in den achtziger Jahren hatte ich im Rahmen meines Lehramtsstudiums Gelegenheit, Schulpraktika in Frankreich durchzuführen, und zwar sowohl in der École Primaire (Grundschule) als auch im Collège (Sekundarstufe I). Später war ich dann auch im...